22. Juli 1942
GEO & MIL INFO | ||||
---|---|---|---|---|
22.: Absicht des Regiments, Gebiet westlich der Linie Borowenka–Nowo Astrachan–Nish. Pokrowka durchzukämmen[1] | ![]() ![]() ![]() | |||
Rgt ist Korps-/Armee(!)-Reserve KompFhr. Max Müller Autor wird Führer eines Reiterspähtrupps |
Im nächsten Ort werde ich zum Bataillonsführer gerufen. Er ist Hauptmann, hat kürzlich das Bataillon übernommen und ist im Zivilberuf ostpreußischer Bauer. Bei meinem Eintritt in die Stube steht er vor einer großen Karte, die auf dem Tisch ausgebreitet ist. Neben ihm steht der Bataillonsadjutant und mein Kompanieführer Max Müller. Der Hauptmann wendet sich an mich: „Hören Sie zu. Wir sind Armee-Reserve[2] und haben den Auftrag, das von unseren Angriffsdivisionen überrollte Gebiet nach versprengten Feindresten abzusuchen. Unser Bataillon wird daher zwei Spähtrupps zusammenstellen, die das Gelände und die Ortschaften links und rechts unserer Vormarschstraße durchkämmen werden. Auf der rechten Seite wird diese Aufgabe ein Spähtrupp in Zugstärke übernehmen, der zu Fuß geht. Das weit größere Gebiet auf der linken Seite wird ein Reiterspähtrupp durchsuchen. Diese Reiterpatrouille wird acht Mann stark sein, und Sie werden dessen Führung übernehmen.“ Nun zeigt er mir noch auf der Karte den für morgen geplanten Marschweg und das Marschziel des Bataillons und die von mir zu durchkämmenden Orte. Dann bin ich entlassen.
Editorial 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 Epilog Anhang |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Eine Art Bilanz Gedankensplitter und Betrachtungen Personen Orte Abkürzungen Stichwort-Index Organigramme Literatur Galerie:Fotos,Karten,Dokumente |
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Erfahrungen i.d.Gefangenschaft Bemerkungen z.russ.Mentalität Träume i.d.Gefangenschaft Personen-Index Namen,Anschriften Personal I.R.477 1940–44 Übersichtskarte (Orte,Wege) Orts-Index Vormarsch-Weg Codenamen der Operationen im Sommer 1942 Mil.Rangordnung 257.Inf.Div. MG-Komp.eines Inf.Batl. Kgf.-Lagerorganisation Kriegstagebücher Allgemeines Zu einzelnen Zeitabschnitten Linkliste Originalmanuskript |