18. Mai 1943
••• S. 134: Haupttext fortgesetzt •••Manchmal kann man die Wut kriegen über die Sturheit der Landser. Wie ich heute am Tage die Stellungen ablaufe, treffe ich einen Posten an, der sich gemütlich an den Fuß eines Baumes gesetzt hat, den Rücken an den Stamm gelehnt, und die Knarre zwischen den Beinen. So sitzt er da und bietet den Russen eine willkommene Zielscheibe. In seinem Erdloch war es ihm zu unbequem, und deshalb lässt er sich lieber abknallen. Ich weiß wohl, dass das tage- und wochenlange Stehen in den engen Schützenlöchern anstrengend ist, aber die zwei Stunden muss er eben durchhalten. Es geht ja ums Leben!
Editorial 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 Epilog Anhang |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Eine Art Bilanz Gedankensplitter und Betrachtungen Personen Orte Abkürzungen Stichwort-Index Organigramme Literatur Galerie:Fotos,Karten,Dokumente |
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Erfahrungen i.d.Gefangenschaft Bemerkungen z.russ.Mentalität Träume i.d.Gefangenschaft Personen-Index Namen,Anschriften Personal I.R.477 1940–44 Übersichtskarte (Orte,Wege) Orts-Index Vormarsch-Weg Codenamen der Operationen im Sommer 1942 Mil.Rangordnung 257.Inf.Div. MG-Komp.eines Inf.Batl. Kgf.-Lagerorganisation Kriegstagebücher Allgemeines Zu einzelnen Zeitabschnitten Linkliste Rotkreuzkarte Originalmanuskript Briefe von Kompanie-Angehörigen |