Termine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(319 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Veranstaltungsorte == | |
− | + | {| | |
− | + | | | |
− | * Begegnungsstätte der ''' | + | * Begegnungsstätte der AWO Löttringhausen, '''Möllershof''', Hohle Eiche 81, 44229 Dortmund-Löttringhausen<br |
− | + | />[[File:Zeichen_224_-_Stra%C3%9Fenbahn-Haltestelle,_StVO_1970.svg|20px|left]]Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 448 bis Löttringhausen oder Regionalbahn 52 bis Dortmund-Löttringhausen | |
− | + | | [[Datei:Möllershof-aussen.jpg|100px]] | |
− | + | | [[Datei:Möllershof-innen.jpg|100px]] | |
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | + | | | |
− | + | * Evangelisches '''Gemeindehaus Löttringhausen''', Kruckeler Straße 16, 44229 Dortmund-Löttringhausen<br | |
− | | | + | />[[File:Zeichen_224_-_Stra%C3%9Fenbahn-Haltestelle,_StVO_1970.svg|20px|left]]Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 448 bis Löttringhausen oder Regionalbahn 52 bis Dortmund-Löttringhausen |
+ | | [[Datei:Gemeindehaus-Löttringhausen-aussen.jpg|100px]] | ||
+ | | [[Datei:Gemeindehaus-Löttringhausen-innen.jpg|100px]] | ||
|- | |- | ||
+ | | | ||
+ | * Gastronomie '''Zum Muskelkater''', Kieferstraße 34, 44225 Dortmund-Hombruch, Tel. (0231) 4 75 32 25<br | ||
+ | />Navi-Adresse des Parkplatzes: Kieferstraße 40<br | ||
+ | />[[File:Zeichen_224_-_Stra%C3%9Fenbahn-Haltestelle,_StVO_1970.svg|20px|left]]Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 446 bis Kieferstraße oder Stadtbahn U42 bis Hombruch Hallenbad | ||
+ | | [[Datei:Muskelkater-aussen.jpg|100px]] | ||
+ | | [[Datei:Muskelkater-innen.jpg|100px]] | ||
+ | |} | ||
− | + | == Regelmäßige Treffen == | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | Die Hombrucher Sprach- und Heimatfreunde treffen sich regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat im Muskelkater zu einen Vortrag aus der Reihe der [[Donnerstagsvorträge]] oder einem Kurzvortrag zu einem interessanten Thema mit anschließendem geselligen Beisammensein mit Gesprächen und mit der Möglichkeit etwas zu essen (vielleicht mit westfälischen Spezialitäten). | ||
− | + | == Terminkalender ==<!--<nowiki> | |
− | |||
− | + | Geeignete Vorlagen: | |
− | |- | + | =================== |
− | + | in die "Thema"-Zelle: | |
− | |- | + | {{DV|titeldesvortrags}} |
− | | | + | oder {{KV|titeldesvortrags}} - wenn ein Zusatz folgen soll, muss der Eintrag mit Enter in eine neue Zeile und der Zusatz ebenfalls, ferner der Referent mit Enter und einer einzelnen pipe |. Die Überschrift im Artikel Donnerstagsvorträge muss genau gleich lauten (kopieren!): === titeldesvortrags === |
− | | | + | | datum {{PU|}} - immer mit Pipe-Symbol, auch wenn kein Zusatz folgt |
− | | | + | oder | datum {{PU|Zusatztext}} |
− | |- | + | | datum {{PUi}} |
− | | | + | | datum {{ZSZ|}} - immer mit Pipe-Symbol, auch wenn kein Zusatz folgt |
− | + | oder | datum {{ZSZ|Zusatztext}} | |
+ | </nowiki>--> | ||
− | + | Änderungen vorbehalten! | |
− | |||
− | | | + | {|class="wikitable" |
+ | ! Datum || Uhrzeit || Ort || Thema || Leitung/ Referent | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | wird nachgeholt || || Zum Muskelkater || Projekt [[Bekannte Sportler im Stadtbezirk Hombruch]]:<br />{{DV|Stars und Sterne aus Hombruch}} |
+ | | Gerd Kolbe | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | wird nachgeholt || || Zum Muskelkater || {{DV|Dem Ruhrgebiet seine Sprache(n). Zum Nebeneinander von Platt und Ruhrdeutsch.}} |
+ | | Lisa Glaremin | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | wird nachgeholt || || Zum Muskelkater || {{DV|Varusforschung auf neuen Wegen?}} |
+ | | Dr. Wilhelm Förster | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | wird nachgeholt || || Zum Muskelkater || Aliso und die Germanen - Ein Streitgespräch – Offene Gesprächsrunde |
+ | | Ralf Konecki | ||
+ | <!-- | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | wird nachgeholt || || Schulungs­raum der Feuerwache Persebeck, Kruckeler Str. 363 || Projekt [[1200 Jahre Persebeck]]:<br />Der Ort Persebeck: damals und heute |
+ | | Helmut Kaufung | ||
|- | |- | ||
− | + | | wird nachgeholt || || Schulungs­raum der Feuerwache Persebeck, Kruckeler Str. 363 || Projekt [[1200 Jahre Persebeck]]:<br />Die Reichsabtei Werden und Persebeck 799-820 | |
− | + | | NN oder Ralf Konecki | |
− | | | ||
|- | |- | ||
− | + | | wird nachgeholt || || Schulungs­raum der Feuerwache Persebeck, Kruckeler Str. 363 || Projekt [[1200 Jahre Persebeck]]:<br />Einmarsch der Amerikaner zu Kriegsende in Persebeck | |
− | | | + | | Winfried Schrödter |
+ | --> | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="5" style="font-size:18pt; color:darkgreen" | '''2022''' | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Mai 2022''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | 20.05.2022 || 18:00 || Gemeindehaus Löttringhausen || Wir singen und lernen Platt || Werner Beckmann |
|- | |- | ||
− | | | + | | 21.05.2022 || 11:00 || '''Änderung''': Möllershof || Sing- und Tanzkreis der Hombrucher Sprach- und Heimatfreunde || Ralf Konecki (Auskünfte: Tel. 0231-7757628) |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juni 2022''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | 09.06.2022 || 18:00 || Zum Muskelkater || Vortrag: „Die Römer in Westfalen“ || Ralf Konecki |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juli 2022''' | |
− | |colspan=" | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" | Sommerferien-Pause |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''August 2022''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''September 2022''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Oktober 2022''' |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''November 2022''' | |
− | |colspan=" | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Dezember 2022''' | |
− | | | + | <!-- |
+ | |- | ||
+ | | colspan="5" style="font-size:18pt; color:darkgreen" | '''2023''' | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Januar 2023''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Februar 2023''' |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''März 2023''' | |
− | |||
− | |colspan=" | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''April 2023''' |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Mai 2023''' | |
− | |||
− | |colspan=" | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juni 2023''' | |
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Juli 2023''' |
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''August 2023''' |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''September 2023''' | |
− | |||
− | |colspan=" | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Oktober 2023''' | |
− | | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''November 2023''' |
|- | |- | ||
− | + | | colspan="5" style="font-size:14pt; color:darkgreen" | '''Dezember 2023''' | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |colspan=" | ||
|- | |- | ||
+ | | colspan="5" style="font-size:18pt; color:darkgreen" | '''2024''' | ||
+ | --> | ||
+ | |} | ||
− | + | == Festkalender == | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | Liste traditioneller und regelmäßiger [[Festkalender|Feste und Veranstaltungen]] im Stadtbezirk Hombruch | |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Brauchtumspflege]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2022, 18:13 Uhr
Veranstaltungsorte
|
![]() |
100px |
|
![]() |
100px |
|
![]() |
![]() |
Regelmäßige Treffen
Die Hombrucher Sprach- und Heimatfreunde treffen sich regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat im Muskelkater zu einen Vortrag aus der Reihe der Donnerstagsvorträge oder einem Kurzvortrag zu einem interessanten Thema mit anschließendem geselligen Beisammensein mit Gesprächen und mit der Möglichkeit etwas zu essen (vielleicht mit westfälischen Spezialitäten).
Terminkalender
Änderungen vorbehalten!
Datum | Uhrzeit | Ort | Thema | Leitung/ Referent |
---|---|---|---|---|
wird nachgeholt | Zum Muskelkater | Projekt Bekannte Sportler im Stadtbezirk Hombruch: Donnerstagsvortrag: Stars und Sterne aus Hombruch |
Gerd Kolbe | |
wird nachgeholt | Zum Muskelkater | Donnerstagsvortrag: Dem Ruhrgebiet seine Sprache(n). Zum Nebeneinander von Platt und Ruhrdeutsch. | Lisa Glaremin | |
wird nachgeholt | Zum Muskelkater | Donnerstagsvortrag: Varusforschung auf neuen Wegen? | Dr. Wilhelm Förster | |
wird nachgeholt | Zum Muskelkater | Aliso und die Germanen - Ein Streitgespräch – Offene Gesprächsrunde | Ralf Konecki | |
2022 | ||||
Mai 2022 | ||||
20.05.2022 | 18:00 | Gemeindehaus Löttringhausen | Wir singen und lernen Platt | Werner Beckmann |
21.05.2022 | 11:00 | Änderung: Möllershof | Sing- und Tanzkreis der Hombrucher Sprach- und Heimatfreunde | Ralf Konecki (Auskünfte: Tel. 0231-7757628) |
Juni 2022 | ||||
09.06.2022 | 18:00 | Zum Muskelkater | Vortrag: „Die Römer in Westfalen“ | Ralf Konecki |
Juli 2022 | ||||
Sommerferien-Pause | ||||
August 2022 | ||||
September 2022 | ||||
Oktober 2022 | ||||
November 2022 | ||||
Dezember 2022 |
Festkalender
Liste traditioneller und regelmäßiger Feste und Veranstaltungen im Stadtbezirk Hombruch