Hänschen
Dipl.-Ing. Heinrich Hänschen[2] (03.05.1911–14.02.2000[3]) war Geodät im Vermessungsdienst der Luftwaffe und leitete verschiedene Luftgau-Vermessungsabteilungen.
Laut seinem Soldbuch[4] war er sp. seit 16.02.1940[5] als Regierungsbaurat a.Kr. im Luftgaukommando I beschäftigt, am 01.10.1942 zum Regierungsvermessungsassessor ernannt und am 01.01.1943 als Regierungsvermessungsrat fest angestellt.
Gegen Ende des Krieges wurde gem. Befehl des OKL LwOrgStab Nr. 332/45 geh. (Genst. 9.Abt. III B) vom 6.2.45 die Eigenschaft als Vermessungstechnischer Spezialist im Soldbuch eingetragen.[6]
Hänschen war zuletzt Leitender Stadtvermessungsdirektor in Wuppertal.
Hänschen hat sich um die vorliegende Studie große Verdienste erworben, indem er dem Autor sein Wissen, seine Kontakte zu anderen Luftwaffen-Vermessungs-Beamten und viele unschätzbar wertvolle Unterlagen[7] zur Verfügung gestellt hat.
Quelle:[8]
- ↑ aus der Sammlung Hänschen (Soldbuch)
- ↑ Er selbst nannte sich Hän-schen, wurde aber von seinen früheren Kollegen oft Häns-chen genannt.
- ↑ gem. Totenzettel
- ↑ S. 1 f., im Besitz des Autors
- ↑ Datum der Ausstellung des Soldbuchs
- ↑ S. 1 und 14
- ↑ Sammlung Hänschen
- ↑ Soldbuch Hänschen