4. Januar 1945
GEO INFO | ||||
---|---|---|---|---|
Skiti | ![]() |
Feldpostbriefe/Rotkreuzkarten | ||||
---|---|---|---|---|
5.1. ✉ an Carola und an Eltern |
Der Unteroffizier meldet, dass sie das ganze Waldstück abgesucht, aber nichts Verdächtiges gefunden hätten.[1] Damit ist die Aktion beendet. Um 2 Uhr nachts lege ich mich zum Schlafen nieder.
Editorial 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 Epilog Anhang |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Eine Art Bilanz Gedankensplitter und Betrachtungen Personen Orte Abkürzungen Stichwort-Index Organigramme Literatur Galerie:Fotos,Karten,Dokumente |
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Erfahrungen i.d.Gefangenschaft Bemerkungen z.russ.Mentalität Träume i.d.Gefangenschaft Personen-Index Namen,Anschriften Personal I.R.477 1940–44 Übersichtskarte (Orte,Wege) Orts-Index Vormarsch-Weg Codenamen der Operationen im Sommer 1942 Mil.Rangordnung 257.Inf.Div. MG-Komp.eines Inf.Batl. Kgf.-Lagerorganisation Kriegstagebücher Allgemeines Zu einzelnen Zeitabschnitten Linkliste Rotkreuzkarte Originalmanuskript Briefe von Kompanie-Angehörigen |
- ↑ Es könnte sich um den in der Tagesmeldung der 132. I.D. vom 04.01.1945 – diese dient denn auch zur Datierung – erwähnten Spähtrupp auf Skiti gehandelt haben, der ein feindlichen MG und in Skiti keine Kampfstände feststellte.