Decknamen'42
Datum | Name ab 30.06.1942 geändert in |
Bedeutung |
---|---|---|
17.05.1942 bis 28.05.1942 | Fridericus I | Plan zur (erfolgreichen) Kesselschlacht bei Charkow als Voraussetzung für den Beginn von „Blau“; geplant seit 04.1942. |
22.06.1942 bis 25.06.1942 | Fridericus II | Folgeplan von Fridericus I: Angriffsziel Kupjansk als Voraussetzung für den Beginn von „Blau“; geplant seit 04.1942. |
28.06.1942 ? | Siegfried | erster Plan zur Sommeroffensive des Nordflügels der HGr Süd. |
28.06.1942 bis 11.1942 | Blau[1] Braunschweig |
Plan zur Sommeroffensive des Nordflügels der HGr Süd in der Nähe von Woronesch mit den Zielen „Blau I-III“ in drei Abschnitten. |
07.1942 | Blau I | 1. Phase: Sicherung der eigenen Nordflanke, zur Einnahme von Woronesch (erfolgte am 07.07.1942) und zur Eroberung des Gebietes zwischen den Flüssen Donez und Don bis nach Stalingrad mit anschließendem Vorstoß nach Süden bis Astrachan, um die Wolga zu sperren. |
07.1942 | Blau II Clausewitz |
2. Phase: Ziel, nach der Teilung der HGr Süd in HGr A und B mit der HGr A die Ostküste des Schwarzen Meeres zu erreichen und mit der HGr B auf Stalingrad vorzurücken. |
07.1942 | Blau III Dampfhammer |
3. Phase: HGr A – Eroberung der Ölfelder bei Maikop, Grosny und Baku im Gebiet des Kaukasus. |
23.07.1942 | Edelweiß | Zweiter Teil der Sommeroffensive im Anschluss an das Unternehmen „Blau“ – HGr A – Ziel Kaukasus |
23.07.1942 | Fischreiher | Fortsetzung des Unternehmens „Blau“ – HGr B wolgaabwärts – Einnahme von Stalingrad und später von Astrachan. |
Quelle: Deutscher historischer Jahrweiser: Decknamen der Operationen 1942
Editorial 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 Epilog Anhang |
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Eine Art Bilanz Gedankensplitter und Betrachtungen Personen Orte Abkürzungen Stichwort-Index Organigramme Literatur Galerie:Fotos,Karten,Dokumente |
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Erfahrungen i.d.Gefangenschaft Bemerkungen z.russ.Mentalität Träume i.d.Gefangenschaft Personen-Index Namen,Anschriften Personal I.R.477 1940–44 Übersichtskarte (Orte,Wege) Orts-Index Vormarsch-Weg Codenamen der Operationen im Sommer 1942 Mil.Rangordnung 257.Inf.Div. MG-Komp.eines Inf.Batl. Kgf.-Lagerorganisation Kriegstagebücher Allgemeines Zu einzelnen Zeitabschnitten Linkliste Rotkreuzkarte Originalmanuskript Briefe von Kompanie-Angehörigen |
- ↑ Im KTB OKW 1942 S. 50 ff. sind die Zusammenhänge „Blau“ usw. ausführlich dargestellt.