Cartellieri
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Index zum Buch
Diether Cartellieri: Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion – Die Lagergesellschaft. Eine Untersuchung der zwischenmenschlichen Beziehungen in den Kriegsgefangenenlagern; München 1967
Band II der Reihe:
Erich Maschke (Hg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges; Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld
Sachgebiet | Thema bei Cartellieri (sort.f."?") | Seite | Stichwort im Tagebuch | Seite | Artikel |
---|---|---|---|---|---|
? Begegnung DE/RU unter (gegenseit.) Vorurteilen und Erwartungen | 7 | ||||
Mutterfluch | 340 | ja | nachtragen | ||
Schlamperei, Korruption | 340 | ja | Index optimieren | ||
skoro domoi ein Wunsch, keine Lüge | 341f. | ja | |||
Entlassung wg Distrophie | 52, 148 | also berechtigte Hoffnung! | ja | ||
Erdbunker | 56f. | ja | |||
keine Läuse | 58 | ja | |||
Offz arbeiten "freiwillig" | 63, 250ff. | ||||
Kgf anderer Nationen | 65f., 234 | ||||
Kgf Japaner | 236(Fn) | ||||
Kgf Japaner Reis | 240 | ja | |||
Heizmaterial "organisiert" | 75 | ja | |||
Küchenpersonal verschiebt Lebensmittel | 76 | ? | |||
Mannschaften gegen Offiziere aufhetzen | 79, 101, 167, 172, 242, 366 | ja | |||
Nähnadeln kostbar (wenig Brot dafür bekommen, also zu Recht enttäuscht) | 106 | ja | |||
an Feiertagen eingesperrt | 112 | ja | |||
lernbegierig, aber untalentiert | 111 | Goldberg | ja | ||
Ärger wegen Geringfügigkeiten | 166, 240 | ja | |||
Orden ablegen | 100 | ja | noch nachtragen | ||
Orden ablegen ALS GESTE GUTEN WILLENS ! | 251f. | ja | noch nachtragen | ||
Liebedienerei oder Bedürfnis nach Anerkennng? | 257 | ||||
Filzungen | 306f | ja | Index optimieren | ||
Einkaufen, auf den Markt gehen | 312 | ja | nachtragen | ||
zivile Posten, kaputtes Gewehr (POLEN !) | 312 | ja! | |||
Latrinenparolen | 107 | ja | |||
mit Philosophie beschäftigen | 107f. | ja | |||
Türken bauen für Delegation | 315 | ja, mehrfach | |||
Türken bauen für Delegation: niedrigere Preise | 316 | AEG, Smolensk Hbf | 314 | 5./12.46 | |
1948+ | ? getrennte Lager für Kriegsverbrecher und Heimkehrer, Verhalten bessert sich | 246 | daher Verlegung Borissow? und Adelige nicht, war das damals? | ||
1950+ | Entlassung Verurteilter (⅓ Frühj. 1950, ⅓ Herbst 1953, ⅓ Jahresweende 1955/56) | 327 | |||
1950+ | nur noch Verurteilte | 38, 321 | |||
1950+ | Solidarität besser nach der Verurteilung | 127 | |||
Beziehung, gute | zu russischen Zivilisten u. Kollegen | 40 | |||
Deutsche | harmlos und naiv | 127 | ja | Index optimieren | |
Deutsche | Tauschen, Organisieren, Betteln (Friedhof!) | 149ff. | ja | ||
Deutsche | Tauschen von Holz statt Betteln (3-stöck.Hs.-Baustelle, Güterbahnhof!) | 156 | 311, xxx | 6./11.46 und noch eins | |
Genf | Völkerrecht/interne russ. Vorschr. | 27, 251 | ja | Index optimieren | |
Gottesdienst | abnehmende Intensität | 6, 214, 223f. | ja | ||
Gottesdienst | kleine Zirkel | 224 | ja | ||
Heimat | Sterne als Treffpunkt | 296 | ja | ||
Heimat | Rat, weil Frau Kind bekommen hat | 297 | 313 | 5./12.46 | |
Leben in Ru | Mangel an Lebensmitteln, Wohnraum... führt zu mehr Diebstahl | 343, 329f. | daher der Neid bei "pol kilo maslo" | 316, 328 | 5./12.46 16./12.47 |
Leben in Ru | Mangel an Lebensmitteln, Wohnraum... trotzdem hilfsbereit | 331 | 328 | 16./12.47 | |
Lemberg | die vielen Leichen | 25 | ja | ||
Med | Ärzte (sowj., jüd.) sind bemüht | 64, 86f., 314 | ja | ||
Med | Medikamente fehlen | 65 | ? | ||
Med | Ärzte: auch Deutsche | 315 | |||
Org | WK BK | 60 | |||
Org | Kateg. I-III, OK | 74 | ja | ||
Org | Kp.-Fhr. | 74 | ja | ||
Org | Stiefeltrockenraum | 77 | ja | ||
Org | Strafzug | 79 | ja | nachtragen | |
Org | Nebenlager (wie Sloboda?!) | 83 | ja | ||
Org | ? Häufigkeit des Lagerwechsels | 87, 243 | VERGLEICHEN | ||
Org | Antifa, Spitzel | 118 | ja | Index optimieren | |
Org | Mitglieder der Kulturgruppe waren nicht unbedingt Antifa | 181 | ja | ||
Org | Brigadiere überwiegend schlimm, nicht wie Vater | 93f., 235, 241 | ja | neu in Index | |
Org | russ. Arbeitsoffizier | 314 | Lagerorg. | ||
Org | Posten und Pöstchen | 74ff., 96f. | Lagerorg. | ||
Org | Betreuungsoffizier ("Politoffizier") -> Antifa.Aktiv | 118 | Lagerorg. | ||
Org | Operativ-Bevollmächtigter ("Kommissar", "der Blaue", NKWD) -> Spitzel (jeder 10.) | 118ff., (123), 141f. | |||
Org | Karzer | 79 | Borissow | ja | |
RK-Karten | 25 Wörter, Fotos | 294f. | ja | ||
RK-Karten | knapp | 99 | ja | ||
RK-Karten | knapp ab 1948 | 290 | ja | ||
Ru | deutsche Überlegenheit anerkannt | 331ff. | ja | ||
Ru | rückständig? hängt ab von Möglichkeit des Einblicks | 338ff. | ja | ||
Ru | Kultur-Begriff teils unverständlich | 339 | 60 | 29./12.41 | |
Russe | unberechenbar | 340f. | ja | Index optimieren | |
Russische | Gastfreundschaft | 344 | ja | ||
Russische | Bosheit nicht gelenkt | 33 | |||
Solidarität | 1949 und früher Entlassene machten schlechtere Erfahrungen | 363 | |||
Solidarität | 1950+ (nach der Verurteilung) besser | 127 | - | - | |
Solidarität | allg. | 233ff. | ja | Index optimieren | |
Solidarität | besser, wenn (Dt) in Minderheit | 72 | |||
Solidarität | mangelnde ~ wegen Hunger | 240 | |||
Tote | Totenlisten, anfangs keine | 353 | ja | ||
Unannehmliches nach Wichtigkeit | Spitzel! | 35 | Daher deren Hervorheb. bei den Personen! | ||
Unannehmliches nach Wichtigkeit | 35 | SACHINDEX NEU!? | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | Zusammenhalt/Intoleranz | 7, 68 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | Offz = internat. Stand | 67 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | ? Die neue Klasse unterscheidet sich WIE von Bourgeoisie/Aristokratie | 90 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | Arbeit/Sklave = rabota/rab | 138 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | ? Grundstock des Pflichtgefühls ist WAS | 176 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | in oberen Schrichten mehr Individualismus | 248 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | mögl. Herkunft des Sprichw. "in den Arsch gekniffen" | 314 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | ? Anpass. an Proletarier WER WIE WAS | 340 | |||
außerhalb des Tagebuchs interessant | Frage ist nicht "Sinn des Lebens", sondern "Aufgabe des Menschen im Leben" | 356 |