Bibliothek

Aus Westmärker Wiki
(Weitergeleitet von Hücker)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Empfehlenswerte, zum Teil für dieses Wiki verwendete Literatur über Geschichte und Heimatkunde des Stadtbezirks Hombruch und die weitere Region. Einiges ist bei unseren Mitgliedern vorhanden, siehe jeweilige Bemerkung.

Autor/Hg. Titel Verlag Ort Jahr ISBN Bemerkung
(Faltblatt) Arbeitskreis "Archäologie und Denkmalpflege" im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark (Hg.) Ein archäologisch-historischer Spaziergang durch Eichlinghofen Druck: Gebrüder Hoose GmbH Dezember 2011
(Faltblatt) Arbeitskreis "Archäologie und Denkmalpflege" im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark,
Förderverein Berg­bauhistorischer Stätten Ruhrrevier – Arbeitskreis Dortmund (Hg.)
Ein archäologisch-historischer Spaziergang durch Kirchhörde und die Bittermark Druck: Arnold Druck GmbH
(Faltblatt) Arbeitskreis "Archäologie und Denkmalpflege" im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark,
Förderverein Berg­bauhistorischer Stätten Ruhrrevier – Arbeitskreis Dortmund (Hg.)
Ein historischer Spaziergang durch das östliche Hombruch mit Renninghausen und der Bolmke Druck: Arnold Druck GmbH August 2007
(Faltblatt) Arbeitskreis "Archäologie und Denkmalpflege" im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark,
Förderverein Berg­bauhistorischer Stätten Ruhrrevier – Arbeitskreis Dortmund (Hg.)
Ein historischer Spaziergang durch das westliche Hombruch und Menglinghausen Druck: Arnold Druck GmbH August 2008
(Faltblatt) Arbeitskreis "Archäologie und Denkmalpflege" im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark (Hg.) Ein historischer Spaziergang durch Löttringhausen mit Groß- und Kleinholthausen Druck: Gebr. Hoose GmbH Juli 2010
Dresbach Abriss.jpeg Dresbach, Ewald D. Geschichte der Grafschaft Mark im Abriss. - Zur Erinnerung an die dreihundertjährige Verbindung der Mark mit Brandenburg-Preußen. Märkische Druckerei Aug. Pott Witten 1920 103 S.
Essellen, Moritz Friedrich Übersicht der Geschichte der Grafschaft Mark: Zur Jubelfeier der Vereinigung der Grafschaft Mark mit dem Brandenburgisch-Preußischen Staate Verlag Grote 1859 84 Seiten, online lesen
Historisches Dortmund.jpeg Evers, Karl Heinz Historisches Dortmund
Stadtplan extra Dortmund Falk Ostfildern 2013 978-3-8279-2273-1 m. Um­ge­bungskarte und Straßen­verzeichnis
Aus Berghofens Vergangenheit.jpeg Fiedler, Ingo Aus Berghofens Vergangenheit
Berghofen.jpeg Fiedler, Ingo Von Berghofen in die Welt
Vororte.jpeg Fleitmann, Gerhard Dortmunder Vororte
Frisch, Gft Mark.jpg Die Grafschaft Mark Frisch, Margarete Aschendorff Münster 1937 (=Geschichtl. Arbeiten zur westfäl. Landesforschung Band 1 / Veröffentlichenungen der histor. Kommission XXII) Erste wie seltene Ausgabe dieser detaillierten Arbeit über die Geschichte der Grafschaft Mark in Westfalen.

108 S., 7 Skizzen im Text nebst 5 großen Falt-Karten

im Bestand W.

EV Kirche.jpeg Garth, Willi 1898–1998 100 Jahre Evangelische Kirche Hombruch. Geschichte und Geschichten Hg. v. Presbyterium der ev. Kirchengemeinde Hombruch 1998
Amt Barop-Kirchhörde.jpeg Gronemann, Walter Kleine Geschichte der Ämter Barop und Kirchhörde
Ant Wellinghofen.jpeg Gronemann, Walter Kleine Geschichte des Amtes Wellinghofen
Westphälisches Landwehr Rgt.jpeg Harkort, Friedhelm Die Zeiten des ersten Westfälischen Landwehrregiments Linnepe KG Hagen 1964
Friedrich Harkort.jpeg Harkort, Friedrich Friedrich Harkort, Leben und Wirken Grüne Verlag Dortmund ISBN 3-923891-07-5 ?
Hücker.jpg Hücker, Wilhelm Die Entwicklung der ländlichen Siedlung zwischen Hellweg und Ardey (Oberamt Hörde). In: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen XXII, Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landeskunde Bd. 2 Aschendorffsche Verlags­buchhandlung (Reprint: Grüne Druck und Verlag) Münster i.W. (Reprint: Dortmund) 1939 (Reprint: 1987) im Bestand W.; mit 10 Karten und 27 Textskizzen
Kleine-Weischede Brünninghausen.jpg Kleine-Weischede, Klaus Brünninghausen – eine Reise in die Vergangenheit Vorsmanndruck Bernd Vorsmann Neuenrade 2001 im Bestand W.
Kirchspiel Kirchhörde I.jpeg Kleine-Weischede, Klaus Geschichte des Kirchspiels Kirchhörde I im Bestand W.
Kirchspiel Kirchhörde II.jpeg Kleine-Weischede, Klaus Geschichte des Kirchspiels Kirchhörde II im Bestand W.
Kirchspiel Kirchhörde III.jpeg Kleine-Weischede, Klaus Geschichte des Kirchspiels Kirchhörde III im Bestand W.
Hobruch vom Industriestandort.jpeg Kleine-Weischede, Klaus Hombruch – vom Industriestandort zum Verwaltungs- und Geschäftszentrum Vorsmann Druck Balve 2001 ISBN 3-9807630-1-3 im Bestand W.
Brackel.jpeg Knippenberg, Günter Brackel, ein Dorf am westf. Hellweg Systemed Verlag Lünen 1997 ISBN3-927372-14-5
Radwanderkarte Dortmund und Umgebung Kompass Rum/ Innsbruck 2009
Urkatasteraufnahmen in Westfalen.jpeg Kreucher, Gerald Geschichte der Ur­katasteraufnahmen in NRW Joh.Burlage GmbH Münster 2008 ISBN 978-3-932892-23-3 im Bestand W. (als PDF) (im Internet)
125 Jahre Provinzialordnung.jpeg Landschafts­verband Westfalen Lippe (Hg.) 125 Jahre Provinzialordnung
Wirtsch Dortmund.jpeg Luntowski, Gustav Kleine Wirtschafts­geschichte von Dortmund
Meister Die Grafschaft Mark 3 Bd.jpg Meister, A. (Hrsg.) Die Grafschaft Mark. Festschrift zum Gedächtnis der 300 jährigen Vereinigung mit Brandenburg-Preußen Ruhfus Dortmund 1909 3 Bände: Band 1: A. Politische Geschichte, B. Volkskunde und geistiges Leben, C. Wirtschaftsgeschichte; Band 2: Ausgewählte Quellen und Tabellen zur Wirtschaftsgeschichte; Band 3: Beiheft: Die Kunst in der Grafschaft Mark
Dortmund Architektur.jpeg Mogoley, Hans Dortmund – Architektur im Ruhrgebiet Nr. 1 Industriedruck AG Essen Werden 1982 ISBN 3-923572-00-X
Dortmund heute und anno dazumal.jpeg Neuhoff, Karl Veränderungen in Bildern Krüger Verlag Dortmund
WikiIII.jpeg Oebel, Roger Hombruch unterm Hakenkreuz im Bestand W.
St Clemens 150 Jahre.jpeg Pfarrgemeinderat Festschrift: 150 Jahre St. Clemens Gemeinde Hombruch
100 jahre Lutterkirche.jpeg Presbyterium Ev. Kirchengemeinde (Hg.) Ein Porträt zum Geburtstag. Druck: Grüne Druck und Verlag
Lütgendortmund.jpeg Reimann, Norbert Kleine Geschichte des Amtes Lütgendortmund
Familiengeschichtsforschung.jpeg Ribbe, Wolfgang Taschenbuch für Familien­geschichts­forschung Degener & Co Neustadt an der Aisch 1980 ISBN 3768610241
Dortmund im Jahre 1610.jpeg Scholle, Heinrich Dortmund im Jahre 1610
Wiki IV.jpeg Strothmann, Karl Heinz Die Baroper Heimatgeschichte Selbstverlag im Bestand W.
Wiki I.jpeg Strothmann, Karl Heinz Die Hombrucher Heimatgeschichte Selbstverlag im Bestand W.
Woher kommt der Name.jpeg Udolph, Jürgen; Fitzek, Sebastian Professor Udolphs Buch der Namen. Woher sie kommen – was sie bedeuten Goldmann München 2007 ISBN 978-3-442-15428-9
Winterfeld Geschichte Dortmund.jpg Winterfeld, Luise von Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Dortmund, 2. erweiterte Auflage Verlagsbuchhandlung Fr. Wilh. Ruhfus Dortmund 1956 im Bestand W.; mit 6 Kartenbeilagen