Termine

Aus Westmärker Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Banner Westmärker.jpg
Hombrucher Sprach- und Heimatfreunde

www.Westmärker.de

Veranstaltungsorte

  • Möllershof, Begegnungsstätte der AWO Löttringhausen, Hohle Eiche 81, 44229 Dortmund-Löttringhausen
    Zeichen 224 - Straßenbahn-Haltestelle, StVO 1970.svg
    Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 448 bis Löttringhausen oder Regionalbahn 52 bis Dortmund-Löttringhausen
Möllershof-aussen.jpg
  • Evangelisches Gemeindehaus Löttringhausen, Kruckeler Straße 16, 44229 Dortmund-Löttringhausen
    Zeichen 224 - Straßenbahn-Haltestelle, StVO 1970.svg
    Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 448 bis Löttringhausen oder Regionalbahn 52 bis Dortmund-Löttringhausen
Gemeindehaus-Löttringhausen-aussen.jpg
  • Harkortsaal in der Bezirksverwaltungsstelle Hombruch, Domänenstraße 1, 44225 Dortmund-Hombruch (barrierefreier Zugang)
    Zeichen 224 - Straßenbahn-Haltestelle, StVO 1970.svg
    Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 445, 446, 447, 448 oder 449 bis Gablonzstraße oder Stadtbahn U42 bis Harkortstraße
2024-03-06 Eing Harkortsaal.jpg
  • Zum Muskelkater, Restaurant Café Bar (beim TuS Westfalia Hombruch), Kieferstraße 34, 44225 Dortmund-Hombruch
    Navi-Adresse des Parkplatzes: Kieferstraße 40
    Zeichen 224 - Straßenbahn-Haltestelle, StVO 1970.svg
    Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 446 bis Kieferstraße oder Stadtbahn U42 bis Hombruch Hallenbad
Muskelkater-aussen.jpg

Regelmäßige Treffen

(leider zurzeit nicht immer so regelmäßig, wie wir es uns wünschen)

  • Meist am ersten oder zweiten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Muskelkater oder im Harkortsaal zu einem Vortrag aus der Reihe der "Donnerstagsvorträge" oder einem Kurzvortrag über ein interessantes Thema mit anschließender Diskussion, geselligem Beisammensein und Gesprächen ("Donnerstagstreffen"). Gäste sind willkommen, Eintritt frei!
  • Meist einmal im Monat treffen sich die "Fröhlichen Kinder" bis 12 Jahre und ihre Familien zum Singen, Tanzen, Basteln und Spielen. Spenden willkommen! Kontakt und Auskunft bei Ruth und Ralf
  • Meist am 1. Freitag im Monat heißt es um 18:15 Uhr im ev. Gemeindehaus: „Wir singen und lernen Plattdeutsch mit Geigen- und Gitarrenbegleitung“ für Familien, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auskunft und Anmeldung bei Ralf Konecki

Terminkalender

Änderungen vorbehalten!

Datum Uhrzeit Ort Thema Leitung/Referent
2025
Januar 2025
16.01.2025 18 Uhr Harkortsaal Donnerstagsvortrag: Märchen als Lebenshilfe für jung und alt

Teil II der Reihe "Vom wahren Wert echter Märchen"

Ralf Konecki
Februar 2025
13.02.2025 18 Uhr Harkortsaal Donnerstagsvortrag: Das Böse im Märchen

Teil III der Reihe "Vom wahren Wert echter Märchen"

Ralf Konecki
März 2025
13.03.2025 19 Uhr Stadtarchiv, Märkische Str. 14 Hinweis auf einen Vortrag des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark:

Die Macht der Entwässerung – Zur Rolle der Emschergenossenschaft bei der Entstehung des Ruhrgebiets

Lutz Budrass, Eva Roelevink
27.03.2025 19 Uhr Stadtarchiv, Märkische Str. 14 Hinweis auf einen Vortrag des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark:

Die vergessene Reichsstadt? – Zur Vergangenheitsrezeption in der Industriestadt Dortmund

1803 wurde die ehemalige Reichsstadt Dortmund nur noch abfällig als „großes Dorf mit Mauern“ beschrieben. Mit der Zeit wurde das mittelalterliche architektonische Erbe von der modernen Industrialisierung aufgefressen. Heute erinnern nur noch wenige Bauwerke wie die Innenstadtkirchen an die einstige Bedeutung der Reichsstadt.

Hartwig Kersken
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
In Planung:
Donnerstagsvortrag: Fluchtgeschichten II: Von Odessa nach Riga, von Riga nach Dortmund Ralf Konecki
Projekt Bekannte Sportler im Stadtbezirk Hombruch:
Donnerstagsvortrag: Stars und Sterne aus Hombruch
Gerd Kolbe
Donnerstagsvortrag: Dem Ruhrgebiet seine Sprache(n). Zum Nebeneinander von Platt und Ruhrdeutsch. Lisa Glaremin
Donnerstagsvortrag: Varusforschung auf neuen Wegen? Dr. Wilhelm Förster
Aliso und die Germanen – Ein Streitgespräch — Offene Gesprächsrunde Ralf Konecki

Festkalender

regelmäßige Feste und Veranstaltungen im Stadtbezirk Hombruch

Brauchtumskalender

schöne ansprechende traditionelle Fest- und Feiertage